Beauty-Auszeit:
„Verzellnachmittag“ am 6.11. ab 15 Uhr
RÜCKBLICK
Lesung 75 Jahre SVM
In diesem Jahr begeht der Sportverein Mundingen seinen 75. Geburtstag. Schon beim Sportfest im Sommer im Juli war das Jubiläum mit einem Festakt und einem Legendenturnier aufgegriffen worden. Ergänzend dazu lädt der SVM am kommenden Donnerstag, 23. Oktober, nun zu einer kleinen Lesung in den Mundinger Dorf-Treffpunkt in die Dorfstraße 62 ein. Ab 19 Uhr nimmt Lokalredakteur Daniel Gorzalka, der selbst über viele Jahre das grün-schwarze Trikot trug, die Vereinsgeschichte in den Blick. Er berichtet unter anderem von selbstgebauten Holztoren, bissigen Hunden hinter dem Sportplatzzaun und der ersten Goldenen Generation. Bei den Texten handelt es sich um Auszüge einer Chronik, an der Daniel Gorzalka derzeit arbeitet. Illustriert werden die Worte mit historischen Bildern.
															
															
															
															
															„Lebensqualität mit Demenz“
Vortrag am 15.10.2025 um 19 Uhr, Referentin Martina Gebele, Pflegeberaterin vom Pflegestützpunkt Emmendingen
Demenz ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Das Erleben der Erkrankung und die Auswirkungen auf den Alltag werden erklärt, Entlastungsmöglichkeiten aufgezeigt, sowie praktische Tipps im Umgang mit Betroffenen vermittelt.
															
															
															
															Bilderbuchkino im Dorf-Treffpunkt am 16. Oktober 2025 um 15 Uhr
Elmar
Elmar ist kein Elefant wie jeder andere. Er ist bunt kariert und kein bisschen elefantenfarben. Er ist fröhlich und hat den Kopf voller Streiche. Doch insgeheim wünscht Elmar sich, genauso auszusehen wie jeder andere Elefant. Und eines Tages fasst er einen Plan. Er wälzt sich in grauen Beeren und reiht sich heimlich unter die anderen Elefanten. Doch als es regnet, wäscht sich Elmars Elefantengrau wieder weg. Zum Glück! Denn Elmar ist genau richtig so wie er ist.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Ohne Anmeldung
															
															
															
															
															Digitallotsen zukünftig auf Anfrage:
															
															
															
															Neues Angebot im Dorf-Treffpunkt!
Eltern-Kind-Café
															
															
															
															Bitte beachten!
Der Bowleabend am Freitag, den 25. Juli muss leider abgesagt werden. 
 
								
															
															
															
															
															Online-Banking einfach erklärt
Sie haben sich bisher nicht mit Online-Banking beschäftigt? Sie möchten sich erst mal ein Bild machen, was es dafür braucht und was die Begriffe bedeuten? In diesem Vortrag am 25. Juni um 15 Uhr im Dorf-Treffpunkt werden die Grundlagen möglichst einfach erklärt, für ältere Menschen und alle anderen Interessierten.
Referent: Herr Baur von der Stadt Emmendingen
Frühstück der GemEinsamkeit für Menschen ab 60 Jahren
Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e. V. lädt im Rahmen des Projektes
„LebensWERT – im besten Alter“, Menschen ab 60 Jahren zu einem kostenlosen Frühstück der GemEinsamkeit ein.
Das Frühstück findet am 24. Juni 2025 um 9:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktives Mundingen e. V. im Dorf-Treffpunkt, Dorfstr. 62 in Mundingen statt.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung unter Tel. 07641/9214-105, Frau Tanja Balduin, oder teilhabe.aelterer(at)caritas-emmendingen.de ist bis zum 20. Juni 2025 möglich.
Einladung zum Vortrag des DRK mit dem Schwerpunkt: Sicher und selbstbestimmt im Alter –Angebote für Seniorinnen und Senioren
Welche Angebote hat das DRK und an wen kann ich mich wenden? Wie kann ich möglichst lange selbstständig zu Hause leben? Und was tun im Notfall? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines Vortrags, der im Rahmen von „Aktives Mundingen“ stattfindet und zu dem alle Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte herzlich eingeladen sind.
Am 4.6.2025 um 17 Uhr Frau Orthmann vom DRK Emmendingen die soziale Arbeit beim DRK mit Schwerpunkt auf unsere aktuellen Angebote für ältere Menschen vor – darunter der neue Mobilruf im Hausnotrufsystem sowie der Aktivierende Hausbesuch (AHB).
Mit dem neuen Mobilruf erhalten Senior:innen moderne Sicherheit auf Knopfdruck – zu Hause und unterwegs. In Notsituationen stellt das System automatisch eine Verbindung zur Notrufzentrale her, sodass schnell Hilfe organisiert wird. Das bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl für Angehörige.
Der Aktivierende Hausbesuch (AHB) richtet sich an ältere Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber aktiv bleiben möchten. Geschulte Bewegungscoaches besuchen Sie regelmäßig zu Hause und fördern gezielt Bewegung, Selbstständigkeit und soziale Teilhabe – individuell und in vertrauter Umgebung.
„Wir möchten zeigen, dass Alter nicht Stillstand bedeutet. Unsere Angebote helfen dabei, mobil, sicher und selbstbestimmt zu bleiben“, sagt Hanna Orthmann, Leitung Sozialarbeit.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen. Auch Angehörige sind herzlich willkommen.
Am 29. April und am 15. Mai laden wir ab 15 Uhr wieder zu unserem beliebten Nachmittagscafé mit den Boldys ein.
Bei Kaffee und leckerem Kuchen gemütlich zusammensitzen und mit den Boldys (Ruth und Dieter Neubold) singen und lachen. Gute Laune gibt es gratis dazu!
															Frühstück der GemEinsamkeit für Menschen ab 60 Jahren
Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e. V. lädt im Rahmen des Projektes „LebensWERT – im besten Alter“, Menschen ab 60 Jahren zu einem kostenlosen Frühstück der GemEinsamkeit ein.
Das Frühstück findet am Dienstag, 15. April 2025 um 9:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktives Mundingen e. V. im Dorf-Treffpunkt, Dorfstr. 62 in Mundingen statt.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung unter Tel. 07641/9214-105, Frau Tanja Balduin, oder teilhabe.aelterer@caritas-emmendingen.de ist bis zum 11. April 2025 möglich.
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															Mundingen – Krauthausen
Verzellnachmittag am Mittwoch, den 19. März um 15 Uhr
Wer weiß, wie der zweite Namen „Krauthausen“ für Mundingen entstanden ist und kann noch etwas von früher beim Verzellnachmittag berichten? Bei Kaffee und Kuchen freuen wir uns auf interessante Geschichten von damals.
Hinweis: im Flyer ist der falsche Wochentag aufgeführt!
															
															
															
															
															Bilderbuchkino im Dorf-Treffpunkt am 13. März 2025 um 15 Uhr
„Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“
Halt! Im Namen des Gesetzes! Keiner darf das Haus verlassen! Hopplahotz. Ausgebüxt ist er: Der Räuber Hotzenplotz. Aus dem Spritzenhaus. Der gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Und wer soll ihn wieder einfangen? Kasperl und Seppel haben in „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ eine zündende Idee…
Ab 5 Jahren ohne Anmeldung
															Mitgliederversammlung 2025
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung 
am Samstag, den 22. Februar 2025 um 12:00 Uhr (im Anschluss an das Markt-Café) in den Dorf-Treffpunkt ein.
															
															
															
															
															
															
															
															
															„Rechtliche Betreuung – was bedeutet das?“ – Infoveranstaltung für neue Interessierte am 12.02.2025
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich für hilfsbedürftige Mitmenschen einzusetzen. Beim Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Emmendingen e. V. engagieren sich Ehrenamtliche in einem sehr vielseitigen Einsatzfeld – als rechtliche Betreuerinnen und Betreuer.
Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, kommen Sie zu unserer Infoveranstaltung „Rechtliche Betreuung – was bedeutet das?“ am 12.02.2025,
von 18:00 bis 19:30 Uhr im „Treffpunkt“, Dorfstr.62, in Emmendingen-Mundingen.
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															Unsere Veranstaltungen im
vergangenen Jahr 2024
Am Freitag, dem 20. Dezember laden wir zum weihnachtlichem Singen mit den Boldys ein.
Bei Café und Kuchen in gemütlicher Runde zusammenkommen und uns ganz wunderbar auf die nahenden Weihnacht eingestimmen.
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															Herzliche Einladung zum Adventsfenster im Dorf-Treffpunkt am Nikolaustag um 18 Uhr.
Zusammen singen, eine Geschichte hören und Punsch trinken.
Brandschutz im Alltag
Wir laden Sie herzlich am Mittwoch, 6. November, 18 Uhr zu einem Vortrag der Mundinger Feuerwehr ein.
															
															Am 16. November bieten wir wieder von 10 bis 11.30 Uhr unser Angebot „Digitallotsen“ an.
Ob Park-App (EasyPark) oder WhatsApp, Bilder speichern oder bearbeiten, die digitale Welt wirft viele Fragen auf. Einmal monatlich bieten die Digitallotsinnen und -lotsen Unterstützung bei Fragen zur Nutzung des Mobiltelefons, Tablet, Internet oder von Apps an.
															Am 19. November laden wir ab 15 Uhr wieder zu unserem beliebten Nachmittagscafé mit den Boldys ein.
Bei Kaffee und leckerem Kuchen gemütlich zusammensitzen und mit den Boldys (Ruth und Dieter Neubold) singen und lachen. Gute Laune gibt es gratis dazu!
															
															
															
															Am Samstag, 30. November von 9:30 Uhr bis 16 Uhr laden wir wieder zu unserem beliebten Weihnachtsmarkt ein.
															
															
															
															
															
															Am Mittwoch, den 18. September (17 Uhr!) fand zum ersten Mal unser geändertes Angebot der Lese-Teezeit für alle, die gerne „schmökern“ statt.
Bei einer Tasse Tee wurde in gemütlicher Runde ein interessantes Buch vorgestellt und darüber gesprochen.
Am Samstag, den 28. September fand wieder einmal unser bunter Herbstmarkt statt.
Das vielfältige Angebot regionaler Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker hat wieder viele in den Dorf-Treffpunkt gelockt.
															
															Am 21. Juni hatten wir zu einem Sommerabendtreff mit Bowle eingeladen.
Es war der perfekte Sommerabend und wir haben gemeinsam die Mittsommernacht bei zwei verschiedenen leckeren Bowlen (Sommertraum und Erdbeertraum) genossen.
Am 1. Juni von 10 bis 11.30 Uhr sind wir mit unserem neuen Angebot „Digitallotsen“ gestartet.
Ob Park-App (EasyPark) oder WhatsApp, Bilder speichern oder bearbeiten, die digitale Welt wirft viele Fragen auf. Einmal
monatlich bieten zukünftig die Digitallotsinnen und -lotsen Unterstützung bei Fragen zur Nutzung des Mobiltelefons, Tablet, Internet oder von Apps an.
															Vorhang auf! Kamishibai
Kamishibai ist ein japanisches Tischtheater, bei dem den Kindern
anhand von Bildern eine Geschichte erzählt wird.
DER VOGELKÖNIG ( ab 4 Jahren)
Es war einmal ein böser Bär, der alle Tiere des Waldes in Angst versetzte
und ein kleiner Vogel mit viel Mut und List…
Und nun ratet einmal, wer von den Beiden den Zweikampf wohl gewinnt?
															
															Am 2. Mai fand wieder unser beliebtes Nachmittagscafé mit den Boldys ein.
Bei Kaffee und leckerem Kuchen gemütlich zusammensitzen und mit den Boldys (Ruth und Dieter Neubold) singen und lachen. Gute Laune gab es gratis dazu!
															
															Am Donnerstag, den 18.04. haben wir zu einem interessanten Vortrag in den Dorf-Treff-Treffpunkt in Mundingen eingeladen.
Angebote für ältere Menschen in Emmendingen
Was gibt es eigentlich inzwischen alles an Angeboten? Von „Senioren helfen Senioren“, dem Stadtseniorenrat, über Smartphone-Kurse und Dorf-Treffs bis hin zu Pflege- und Betreuungsangeboten – inzwischen gibt es zahlreiche Anlaufstellen für Senioren, die nicht allen bekannt waren.
Referent: Johannes Baur, Stadt Emmendingen
															
															Unser Nachmittagscafé mit den Boldys am Donnerstag, den 11. April war wieder ein voller Erfolg.
Bei Kaffee und leckerem Kuchen gemütlich zusammensitzen und mit den Boldys (Ruth und Dieter Neubold) singen und lachen. Gute Laune gab es gratis dazu!
															
															Unser diesjähriger Ostermarkt war wieder ein voller Erfolg.
Bei Kaffee und Kuchen konnte man das vielfältige Angebot regionaler Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker anschauen und natürlich erwerben. Wir freuen , dass so viele den Markt besucht haben und danken allen für die großzügigen Spenden und das positive Feedback.
Ganz herzlichen Dank auch an die kreativen Ausstellerinnen, ohne die ein solches Angebot im Dorf nicht möglich wäre.
															
															
															
															
															
															Das 49-Euro-Ticket auf dem Smartphone? Arzttermine nur noch digital bzw. online? Rezepte nicht mehr gedruckt? Die Lieblingszeitung in Zukunft online lesen? Was kommt auf uns zu und wie sollen wir damit umgehen? Fragen, die sich viele, gerade auch ältere Menschen angesichts entsprechender Berichte stellen. Sie fürchten, abgehängt zu werden. Antworten auf solche Fragen und Hinweise, worauf wir uns einstellen sollten, stand im Mittelpunkt des Vortrags von Herrn Johannes Baur, Stadt Emmendingen.
															
															In netter Runde konnte man am Fastnachtssamstag einen Berliner im Marktcafé genießen und einfach nur schwatzen und lachen und sich des Lebens freuen.
															Am 25. Januar fand wieder unser sehr beliebter Nachmittagscafé mit musikalischer Begleitung statt.
Bei Kaffee und leckerem Kuchen gemütlich zusammensitzen und mit den Boldys (Ruth und Dieter Neubold) singen und lachen, das macht einfach gute Laune.
															Neues Angebot: 
Spieleabend mit Carmen
Ab dem 25. Januar findet einmal im Monat ab 19 Uhr ein Spieleabend im Dorf-Treffpunkt statt. 
Ob Brett- oder Kartenspiele, Schach oder Kniffel, gespielt wird was gefällt und Spaß macht. 
Natürlich darf jeder auch sein Lieblingsspiel mitbringen. 
Kommt einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
															Unsere Veranstaltungen im
vergangenen Jahr 2023:
Am 21. Dezember haben wir zum weihnachtlichem Singen mit den Boldies eingeladen.
Bei Café und Kuchen haben alle den gemütlichen Nachmittag genossen , der uns ganz wunderbar auf die nahenden Weihnacht eingestimmt hat.
Ganz herzlichen Dank an Ruth und Dieter Neubold für die musikalische Begleitung.
															
															Adventsfenster 2023
Am Nikolausabend fand in gemütlicher Atmosphäre im Dorf-Treffpunkt das abendliche Adventsfenster statt.
Wir haben gemeinsam gesungen, eine Geschichte gehört und Glühwein oder Kinderpunsch getrunken. Herzlichen Dank an Ruth und Dieter Neubold für die schöne musikalische Begleitung.
															
															Am Samstag, den 2. Dezember laden wir Sie um 12 Uhr (nach dem Markt-Café) herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung in den Dorf-Treffpunkt ein.
Wir freuen uns auch über den Besuch von Gästen, die sich über die Arbeit unsere Vereins informieren möchten.
															Am Montag, den 20. November fand im Dorf-Treffpunkt eine „Fasnetbändel-Schneideaktion“ statt. Fasnet darf noch sichtbarer in Mundingen werden Es wurden an diesem Abend Fasnetbändel geschnitten und genäht, damit diese dann in der Ortsmitte
über die Straße gespannt werden können.
S’goht degege …
															
															
															
															
															Adventlicher Markt
Am Samstag, den 18. November konnten wir zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei unserem (vor)adventlichen Markt im Dorf-Treffpunkt begrüßen. Das vielfältige Angebot regionaler Kunsthandwerker/innen hat alle auf die nahende Adventszeit eingestimmt. Bei Kaffee und leckerem Kuchen, Würstchen und Waffeln konnte man in gemütlicher Atmosphäre den Markt genießen.
Ganz herzlichen Dank allen Kreativen, allen Helferinnen und Helfern und den Besuchern für die schöne Veranstaltung.
															
															Pflegebedürftig- was nun?
Am Mittwoch, den 15.11. konnte man im Dorf-Treffpunkt eine Vielzahl von wichtigen Informationen und Tipps zum Thema Pflegebedürftigkeit bekommen. Herr Rausch vom VdK Kreisverband Emmendingen hat anschaulich aufgezeigt, was alles zu beachten ist, wenn eine Pflegesituation eintritt und vor allem welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Neben der Herausforderung und Belastung, die diese Situation mit sich bringt, wurden zahlreiche Punkte und Fragen angesprochen.
– Welche Leistungen stehen mir zu?
– Wie beantrage ich einen Pflegegrad?
– Wo bekomme ich Unterstützung?
– Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es?
Für alle, die nicht am Vortrag teilnehmen konnten, gibt es die Möglichkeit der Beratung zum Thema Pflege jeden Freitag von 9:00 bis 11:30 Uhr beim VdK in Emmendingen.
Herr Rausch – Tel.: 0151-652 803 51
															Am Donnerstag, den 9.11.2023 hat uns der Mundinger Winzer Mike Stork um 19 Uhr ganz herzlich zu einer Weinprobe in den Dorf-Treffpunkt eingeladen.
In geselliger Runde konnten wir die leckeren Weine probieren und haben so manches Interessantes über den Anbau und die Familientradition gehört.
															
															
															Am 25.10.2023 haben wir in gemütlicher Runde leckere Senfvarianten herstellen. Rainer Kirchhoff hat uns in die Geheimnisse des Senfs eingeführt. Von Mango- bis Weihnachtssenf, für jeden Geschmack war etwas dabei.